+33 1 77 45 20 53 (Europa) +1 (855) 821-0030 (USA) +81 3 68 21 49 54 (JAPAN)
9 Wattway-Platten für die Stromversorgung von Lichtmasten am Haupteingang der Schule. 9 Wattway-Platten, um den Wachhäuschen am Westeingang zu versorgen.
Installation von 3 kreisförmigen Wattway-Photovoltaikplatten, die 2 E-Bike-Ladestationen für Mitarbeiter der Agentur Colas in Sucy-en-Brie, Frankreich, versorgen.
18 Platten, um das Wachhäuschen des Hausmeisters im Winter mit Strom zu versorgen und im Sommer die Nebelgeräte, die sich auf dem Schulhof befinden ©TOA Road Corporation
Ein Wattway Pack mit 6 Platten für eine eigenständige Stromversorgung der Beleuchtung eines Fußgängerübergangs
6 Wattway Platten für zwei Ladestationen und eine angeschlossene Bank. Toa Tone Boring Factory, Stadt Enzan, Yamanashi, Japan ©TOA Road Corporation
Ein 12-Panel Wattway Pack versorgt 5 Ladepunkte für E-Bikes. ©Miage
27 Fliesen zur Stromversorgung der Sicherheitsheilung ©Tenma
18 Platten zur Stromversorgung eines Teils des angrenzenden Ausbildungsgebäudes ©David MICHAUD-GokanKK
216 Wattway-Fliesen auf dem Parkplatz, um das Gebäude des Recyclingzentrums mit Strom zu versorgen ©Picturedesk Pictures55
Ein Wattway Pack mit 6 Platten für eine eigenständige Stromversorgung der Beleuchtung eines Fußgängerübergangs ©Julien Gazeau
Wattway Pack, 3 Platten, ein gesicherter Mobypod-Fahrradunterstand (Nielsen Konzept) mit unabhängiger Stromversorgung und Ladestation von Elektrofahrrädern. ©Pierre Pionner - Semaphore
Vor dem Sitz der TOA Road wird ein Wattway Pack mit 3 Fliesen aufgestellt, um bei Einbruch der Nacht den Lichtweg zu leiten ©David MICHAUD-GOKAN KK
Wattway Pack, 3 Platten, ein gesicherter Mobypod-Fahrradunterstand mit unabhängiger Stromversorgung und Ladestation von Elektrofahrrädern. ©Stéphanie Chaumont
Ein Wattway Pack mit 3 Platten für eine eigenständige Stromversorgung der Beleuchtung eines Fußgängerübergangs ©Hervé Fabre
Ein 4-Panel Wattway Pack versorgt 2 Ladepunkte für E-Bikes. ©Hervé Fabre
Ein 6-Panel Wattway Pack versorgt 4 Ladepunkte für E-Bikes. ©Hervé Fabre
Wattway Pack, 3 Platten, ein gesicherter Mobilipod-Fahrradunterstand (Nielsen Konzept) mit unabhängiger Stromversorgung und Ladestation von Elektrofahrrädern.
Auf einem Radweg entlang des Canal de l'Ourq ermöglichen 54 m² Wattway-Platten in Kopplung mit einem Speichersystem die Beleuchtung einer sehr dunklen Brücke bei Tag und Nacht, um die Durchfahrt der Radfahrer zu sichern. ©Chump-Manuel Lagos Cid
Ein Wattway Pack mit 12 Platten für eine eigenständige Stromversorgung einer Kamera zur Verkehrsüberwachung auf dem Fahrradweg ©Hervé Fabre
168 m² für Ladestationen für Elektrofahrräder und die Beleuchtung von Kulturerbe. Ein Wattway Pack mit 3 Platten für eine eigenständige Stromversorgung der Beleuchtung eines Fußgängerübergangs ©Hervé Fabre
21 m² Wattway-Platten auf einem Fahrradweg für die Gewinnung von erneuerbarer Energie, die an das Stromnetz weitergeleitet wird ©Capa pictures Oscar Timmers
48 m² Platten versorgen einen Teil der Energiebedürfnisse des Rathauses sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge ©Yves Soulabaille
66 m² Platten, die an ein Speichersystem gekoppelt sind, für die eigenständige Beleuchtung eines Fußgängerwegs ©Hervé Fabre
Bouygues Construction verbraucht selbst die über 42 m² Wattway-Platten gewonnene Energie als Ergänzung weiterer, erneuerbarer Energien, die am Standort des Hauptsitzes installiert sind ©Christophe Demonfaucon
25 m² Wattway-Platten wurden für den Eigenbedarf von Bürogebäuden und für eine Ladestation für Elektrofahrzeuge verwendet ©Hervé Douris